Produkt zum Begriff Transport:
-
Crp C Reaktives Protein Te
Crp C Reaktives Protein Te Test 20 Stück - von Imaco GmbH - versandkostenfrei
Preis: 39.99 € | Versand*: 0.00 € -
Crp C-Reaktives Protein Test 20 ST
Produkteigenschaften: Finecare CRP CRP (C-reaktives Protein) Quantitativer Schnelltest Vorgesehene Verwendung: Der Finecare CRP (C-reaktives Protein) quantitative Schnelltest ist zusammen mit dem Finecare(TM) FIA Messgerät zur quantitativen In-vitro-Bestimmung des C-reaktiven Proteins (CRP) in humanem Vollblut oder Serum vorgesehen. Fluoreszenz Immunoassay Erfassung eines kardiovaskulären Risikofaktors (hsCRP) Diagnostik von Infektionen und Entzündungen Nur zur In-vitro-Diagnostik. Nur zur professionellen Anwendung. Zusammenfassung: Das C-reaktive Protein (CRP) wird in der Leber als Antwort auf Interleukin-6 produziert und ist gut bekannt als eines der klassischen Akutphase-Reaktionen und Entzündungsmarker. Der Serum-CRP-Spiegel steigt von normalen Werten unter 5 mg/L auf bis zu 500 mg/L als allgemeine, nicht-spezifische Antwort des Körpers während infektiöser und anderer akuter entzündlicher Prozesse an. Hoch-sensitives CRP (hsCRP) ist auch als ein starker und wichtiger unabhängiger Risikofaktor für Atherosklerose und Herz-Kreislauferkrankungen (CVD) bekannt. Zur Diagnostik von entzündlichen Erkrankungen und zur Risikoeinschätzung von CVD werden folgende Werte empfohlen: Konzentration Klinische Bedeutung < 1,0 mg/L Niedriges CVD Risiko (bei Ausschluss einer allgemeinen entzündlichen Situation) 1,0 – 3,0 mg/L Moderates CVD Risiko (bei Ausschluss einer allgemeinen entzündlichen Situation) > 3,0 mg/L Hohes CVD Risiko (bei Ausschluss einer allgemeinen entzündlichen Situation) > 10 mg/L Verdacht auf Vorhandensein einer Infektion (viral oder bakteriell) 10 – 20 mg/L Im Allgemeinen virale oder leichte bakterielle Infektion 20 – 50 mg/L Im Allgemeinen moderate bakterielle Infektion > 50 mg/L Im Allgemeinen schwere bakterielle Infektion Testprinzip: Der Finecare CRP quantitative Schnelltest basiert auf der Fluoreszenz-Immunoassay Technologie. Der Finecare CRP quantitative Schnelltest verwendet eine Sandwich-Immunodetektionsmethode. Wird eine Probe in das Probenauftragsfeld der Karte gegeben, binden sich die fluoreszenzbeschichteten CRP-Antikörper in der Membran an das CRP-Antigen in der Blutprobe. Die Probenflüssigkeit passiert die Nitrozellulosematrix des Teststreifens durch Kapillarwirkung. Die Komplexe aus Nachweisantikörpern und CRP verbinden sich mit CRP-Antikörpern, die auf dem Teststreifen immobilisiert sind. Je mehr CRP-Antigen in der Blutprobe enthalten ist, umso mehr Komplexe sammeln sich auf dem Teststreifen an. Die Signalintensität der Fluoreszenz der Nachweisantikörper entspricht der Menge des eingelagerten CRP und wird vom Finecare FIA Messgerät als CRP-Konzentration in der Blutprobe angezeigt. Die Standardmaßeinheit des Finecare CRP quantitativen Schnelltests wird als XXX mg/L vom Finecare FIA Messgerät angezeigt. Der Messbereich des CRP-Testsystems ist 0,5 bis 200 mg/L und die Nachweisgrenze liegt bei 0,5 mg/L. Vorsichtsmaßnahmen: Dieses Testkit ist nur zur In–vitro Diagnostik vorgesehen. Vermischen Sie nicht die Komponenten von verschiedenen Testkits. Verwenden Sie die Tests nicht nach Ablauf des Verfallsdatums. Verwenden Sie keine Testkarten mit einer anderen Chargennummer als auf dem ID Chip angeführt, der diesem Testkit beiliegt. Der Finecare CRP quantitative Schnelltest kann nur mit dem Finecare FIA Messgerät verwendet werden. Verwenden Sie keine Testkarten, deren Folienverpackung beschädigt oder nicht vollständig verschlossen ist. Die Testkarten und das Messgerät sollten vor Vibrationen und magnetischen Feldern geschützt werden. Während des normalen Betriebes kann das Messgerät selbst Vibrationen verursachen, die normal sind. Verwenden Sie für jede Blutprobe und den Nachweispuffer eine separate, saubere Pipettenspitze. Alle Blutproben, benutzten Testkarten, Pipettenspitzen und Nachweispuffergefäße sollten in Übereinklang mit den einschlägigen Vorschriften zum Umgang mit potenziell infektiösem Material behandelt werden. Die Messergebnisse sollten vom Arzt stets im Zusammenhang mit klinischen Befunden und anderen Laborwerten interpretiert werden. Material: Im Kit enthaltenes Material: 25 Testkarten 1 ID Chip 25 Nachweispuffergefäße 25 Vollblutsammelkapillaren mit Verschlusskappen Pipettenspitzen Test–Anleitung Anleitung zur Verwendung der Vollblutsammelkapillaren Benötigtes, aber nicht enthaltenes Material: Finecare FIA Messgerät Alkohol–Tupfer Sterile Lanzetten Zentrifuge (nur bei Verwendung von Serum) Stoppuhr (bei Verwendung des Schnelltest–Modus) Lagerung und Stabilität: Lage
Preis: 39.45 € | Versand*: 4.70 € -
CRP C reaktives Protein Test 20 St
CRP C reaktives Protein Test 20 St von IMACO GmbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
Preis: 43.32 € | Versand*: 0.00 € -
CRP C reaktives Protein Test 20 St.
CRP C reaktives Protein Test 20 St. von Imaco GmbH (PZN 02861580) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
Preis: 39.50 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist Infektion und Entzündung das gleiche?
Ist Infektion und Entzündung das gleiche? Nein, Infektion und Entzündung sind nicht dasselbe, obwohl sie oft miteinander verbunden sind. Eine Infektion tritt auf, wenn Krankheitserreger wie Bakterien, Viren oder Pilze in den Körper eindringen und sich vermehren. Eine Entzündung hingegen ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf Verletzungen oder Infektionen, die dazu dient, die betroffene Stelle zu schützen und zu heilen. Während eine Infektion eine spezifische Ursache hat, kann eine Entzündung auch durch andere Faktoren wie Verletzungen, Allergien oder Autoimmunerkrankungen ausgelöst werden. In einigen Fällen kann eine Infektion zu einer Entzündung führen, aber nicht alle Entzündungen sind auf eine Infektion zurückzuführen.
-
Was sind die häufigsten Krankheitsmarker, die zur Diagnose von Krankheiten verwendet werden?
Die häufigsten Krankheitsmarker sind Proteine, Enzyme und Antikörper, die im Blut oder Urin gemessen werden können. Diese Marker können auf eine Vielzahl von Krankheiten hinweisen, darunter Infektionen, Entzündungen, Krebs und Autoimmunerkrankungen. Die Messung von Krankheitsmarkern ist ein wichtiger Bestandteil der Diagnose und Überwachung von Krankheiten.
-
Welche Krankheitsmarker spielen eine wichtige Rolle bei der Früherkennung und Diagnose von verschiedenen Krankheiten?
Biomarker wie Proteine, Enzyme und genetische Marker sind wichtig für die Früherkennung und Diagnose von Krankheiten. Sie können im Blut, Urin oder Gewebe gemessen werden. Veränderungen in diesen Markern können auf das Vorhandensein einer Krankheit hinweisen.
-
Was sind Krankheitsmarker und wie werden sie zur Diagnose und Vorbeugung von Krankheiten verwendet?
Krankheitsmarker sind biologische Merkmale im Körper, die auf das Vorhandensein einer Krankheit hinweisen können, wie z.B. Proteine, Enzyme oder genetische Varianten. Sie werden durch Labortests oder bildgebende Verfahren gemessen, um Krankheiten frühzeitig zu diagnostizieren oder das Risiko für bestimmte Krankheiten zu bestimmen. Auf diese Weise können Ärzte präventive Maßnahmen ergreifen und individuelle Behandlungspläne erstellen, um die Gesundheit ihrer Patienten zu verbessern.
Ähnliche Suchbegriffe für Transport:
-
Transport-Handwagen
Der perfekte Begleiter für Ausflüge mit viel Gepäck. -Stabiler Handwagen -Tragfähigkeit max. 85 kg -Inhalt ca. 68 Liter -4 PU Reifen / 300 -pulverbeschichtetes rotes Stahlgestell -aus unbehandelten Pappelholz -Maße ca. 940 mm x 600 mm x 580 mm
Preis: 131.99 € | Versand*: 7.19 € -
Transport Giant
Transport Giant
Preis: 1.19 € | Versand*: 0.00 € -
Transport Fever
Transport Fever
Preis: 2.33 € | Versand*: 0.00 € -
Transport INC
Transport INC
Preis: 3.39 € | Versand*: 0.00 €
-
Kann mir jemand das c-reaktive Protein erklären?
Das C-reaktive Protein (CRP) ist ein Eiweiß, das in der Leber produziert wird und als Entzündungsmarker im Blut gemessen werden kann. Es steigt bei akuten Entzündungen, Infektionen oder Gewebeschädigungen an. Ein erhöhter CRP-Wert kann auf eine aktuelle oder vergangene Entzündung im Körper hinweisen.
-
Wie reagiert das Immunsystem des Körpers auf eine Infektion? Welche Mechanismen sind an der Immunreaktion beteiligt?
Das Immunsystem erkennt und bekämpft Krankheitserreger wie Viren oder Bakterien, indem es Antikörper produziert und spezifische Immunzellen aktiviert. Zu den Mechanismen der Immunreaktion gehören die Phagozytose, bei der Immunzellen Erreger aufnehmen und verdauen, sowie die Produktion von Entzündungsmediatoren zur Abwehr von Infektionen. Das Immunsystem kann auch eine spezifische Immunantwort entwickeln, indem es Gedächtniszellen bildet, die bei erneuter Infektion schneller und effizienter reagieren.
-
Transport Fever 2.5 ist eine Erweiterung des beliebten Simulationsspiels Transport Fever 2.
Transport Fever 2.5 ist eine Erweiterung des beliebten Simulationsspiels Transport Fever 2, das neue Funktionen, Fahrzeuge und Herausforderungen bietet. Spieler können sich auf zusätzliche Transportmöglichkeiten, wie zum Beispiel Luft- und Schiffsverkehr, freuen. Außerdem werden neue Landschaften und Städte hinzugefügt, um die Spielerfahrung noch vielfältiger zu gestalten. Mit Transport Fever 2.5 können Spieler ihre Fähigkeiten als Verkehrsmanager weiter verbessern und ihre eigene Transportinfrastruktur aufbauen.
-
Was sind die Unterschiede zwischen passivem Transport und aktivem Transport in Zellen?
Passiver Transport benötigt keine Energie und erfolgt entlang des Konzentrationsgefälles, während aktiver Transport Energie in Form von ATP benötigt, um Substanzen gegen das Konzentrationsgefälle zu transportieren. Beim passiven Transport bewegen sich die Moleküle spontan durch die Membran, während beim aktiven Transport spezifische Transportproteine benötigt werden, um die Substanzen zu transportieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.